Suche nach:

Wir verleihen und vermitteln Lagermitarbeiter, Lagerhelfer und Kommissionierer mit Erfahrung.

Ein Lagermitarbeiter ist eine Person, die in einem Lager oder einem Logistikzentrum arbeitet und für die Handhabung und Lagerung von Waren und Materialien verantwortlich ist. Die Rolle eines Lagermitarbeiters kann vielfältig sein und hängt von den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Lagers ab. Hier sind einige der Aufgaben und Verantwortlichkeiten, die typischerweise von Lagermitarbeitern wahrgenommen werden: Warenannahme: Lagermitarbeiter sind oft für die Entgegennahme von Warenlieferungen verantwortlich. Dies umfasst das Prüfen der Lieferungen auf Richtigkeit und Qualität sowie das Dokumentieren der gelieferten Artikel. Lagerung: Sie sind verantwortlich für die sachgemäße Lagerung von Waren. Dies kann das Einlagern von Produkten auf Regalen, in Containern oder auf Paletten sowie die Kennzeichnung und Sortierung der Waren umfassen. Kommissionierung und Verpackung: Lagermitarbeiter müssen Waren aus dem Lager entnehmen, um Bestellungen zu kommissionieren, die für den Versand vorbereitet werden. Dies umfasst das Verpacken der Waren gemäß den Versandanforderungen. Versand und Lieferung: Sie sind oft an der Vorbereitung von Waren für den Versand beteiligt, einschließlich der Etikettierung und des Verladens von Waren in Lastwagen oder Lieferfahrzeuge. Bestandskontrolle: Lagermitarbeiter müssen den Lagerbestand überwachen und regelmäßige Bestandskontrollen durchführen, um sicherzustellen, dass genügend Lagerbestand vorhanden ist und Engpässe vermieden werden. Datenverwaltung: Sie können auch für die Aufzeichnung von Lagerbewegungen und die Verwaltung von Lagerdaten in Computersystemen verantwortlich sein. Sicherheit und Sauberkeit: Lagermitarbeiter müssen sicherstellen, dass die Lagerumgebung sicher und sauber ist, um Unfälle zu vermeiden und die Lebensdauer der gelagerten Waren zu erhalten. Arbeiten mit Materialhandhabungsgeräten: Je nach Lagerbetrieb können Lagermitarbeiter Gabelstapler, Handhubwagen, Flurförderzeuge und andere Materialhandhabungsgeräte verwenden, um Waren zu bewegen und zu transportieren. Lagermitarbeiter spielen eine entscheidende Rolle in der Logistik und tragen dazu bei, dass Waren effizient und sicher gehandhabt, gelagert und versendet werden. Die spezifischen Aufgaben und Anforderungen können je nach Art des Lagers und der Branche variieren. Die Arbeit in einem Lager erfordert oft Teamarbeit und die Einhaltung bestimmter Standards und Sicherheitsvorschriften. Die Fähigkeit zur genauen Bestandskontrolle und zur effizienten Handhabung von Waren ist für Lagermitarbeiter von großer Bedeutung.
Ein Kommissionierer, auch als Lagerkommissionierer oder Auftragspicker bezeichnet, ist eine Person, die in einem Lager oder einem Logistikzentrum dafür verantwortlich ist, Waren oder Produkte aus dem Lagerbestand zu entnehmen, um Bestellungen zu kommissionieren. Die Rolle des Kommissionierers ist von entscheidender Bedeutung, da er sicherstellt, dass die richtigen Produkte ordnungsgemäß verpackt und an die Kunden versandt werden. Hier sind einige der Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Kommissionierers: Auftragsvorbereitung: Der Kommissionierer erhält Aufträge oder Bestelllisten, die die zu kommissionierenden Artikel, die Menge und den Lagerort angeben. Lagerüberprüfung: Der Kommissionierer verwendet diese Aufträge, um das Lager zu durchsuchen und die benötigten Produkte zu finden. Dies erfordert oft die Fähigkeit, das Lager effizient zu organisieren und sich mit den Lagerorten vertraut zu machen. Entnahme von Waren: Der Kommissionierer entnimmt die Artikel gemäß den Aufträgen, überprüft deren Richtigkeit und Qualität und stellt sicher, dass sie in einwandfreiem Zustand sind. Verpackung: Nach der Entnahme der Artikel verpackt der Kommissionierer sie gemäß den Versandanforderungen und achtet auf die richtige Etikettierung. Datenverwaltung: Oft müssen Kommissionierer die von ihnen kommissionierten Artikel in Computersystemen erfassen, um den Bestand aktuell zu halten und Versandinformationen zu erstellen. Qualitätskontrolle: Kommissionierer können auch für die Qualitätskontrolle der Produkte verantwortlich sein, um sicherzustellen, dass sie den Qualitätsstandards entsprechen und keine Beschädigungen aufweisen. Effizienz und Genauigkeit: Die Arbeit eines Kommissionierers erfordert hohe Genauigkeit und Effizienz, um sicherzustellen, dass Bestellungen pünktlich und fehlerfrei bearbeitet werden. Sicherheit und Ordnung: Die Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien und Ordnung im Lager ist für Kommissionierer von entscheidender Bedeutung, da sie in einem oft geschäftigen Umfeld arbeiten. Kommissionierer spielen eine wichtige Rolle in der Lieferkette und in der Logistik, da sie sicherstellen, dass Kundenbestellungen ordnungsgemäß bearbeitet werden. Die Verantwortlichkeiten können je nach Art des Lagers und der Produkte, die kommissioniert werden, variieren. Ein effektiver Kommissionierer muss sowohl organisatorische Fähigkeiten als auch die Fähigkeit zur genauen Bestandskontrolle und effizienten Handhabung von Waren besitzen. In einigen Betrieben werden auch Kommissionierfahrzeuge wie Gabelstapler oder Kommissionierwagen verwendet, um die Arbeit zu erleichtern.
Ein Lagerhelfer, auch als Lagerarbeiter oder Lagermitarbeiter bezeichnet, ist eine Person, die in einem Lager, einem Logistikzentrum, einem Lagerhaus oder einem Vertriebszentrum arbeitet und verschiedene Aufgaben im Zusammenhang mit der Handhabung, Lagerung und dem Versand von Waren ausführt. Die Rolle eines Lagerhelfers ist in der Regel vielseitig und kann je nach den Anforderungen des Lagers variieren. Hier sind einige der häufigsten Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Lagerhelfers: Warenbewegung: Ein Lagerhelfer ist dafür verantwortlich, Waren, Produkte und Materialien innerhalb des Lagers zu bewegen. Dies kann das Entladen von Lieferungen von Lastwagen, das Umlagern von Produkten in Regalen oder die Vorbereitung von Waren für den Versand umfassen. Lagerung: Lagerhelfer sind verantwortlich für die richtige Einlagerung von Waren und Produkten in Lagerregalen, auf Paletten oder in Containern. Dies erfordert oft das Beachten von Lagerstandards und die Pflege eines organisierten Lagers. Bestandskontrolle: Sie unterstützen oft bei der Überwachung des Lagerbestands und führen regelmäßige Bestandskontrollen durch, um sicherzustellen, dass genügend Lagerbestand vorhanden ist und Engpässe vermieden werden. Kommissionierung: Einige Lagerhelfer können bei der Kommissionierung von Waren helfen, indem sie Produkte aus dem Lager entnehmen und Bestellungen zusammenstellen. Verpackung und Versand: Lagerhelfer können auch bei der Verpackung von Waren und bei Versandvorbereitungen behilflich sein, einschließlich der Etikettierung von Paketen und dem Beladen von Lieferfahrzeugen. Ordnung und Sauberkeit: Die Aufrechterhaltung von Ordnung und Sauberkeit im Lager ist wichtig, um Unfälle und Schäden an Produkten zu vermeiden. Lagerhelfer tragen oft zur Sauberkeit des Lagerbereichs bei. Sicherheit: Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien und -verfahren, um Unfälle und Verletzungen zu verhindern, ist von entscheidender Bedeutung. Datenverwaltung: In einigen Fällen können Lagerhelfer auch für die Erfassung von Daten in Computersystemen verantwortlich sein, um Bestandsverfolgung und Lagerverwaltung zu unterstützen. Lagerhelfer sind wichtige Mitarbeiter in der Logistik und der Lagerwirtschaft und tragen dazu bei, den reibungslosen Ablauf von Warenbewegungen sicherzustellen. Die spezifischen Aufgaben und Anforderungen können je nach Art des Lagers, der Branche und der Organisation variieren. Die Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team, zur genauen Bestandskontrolle und zur effizienten Handhabung von Waren sind wichtige Fähigkeiten für Lagerhelfer.